Eine mathematische Formel ist ein Zusammenhang von mathematischen Größen wie Variablen, Zahlen und Konstanten. Der Zusammenhang ist üblicherweise durch eine Gleichung gegeben. Manchmal auch durch eine Ungleichung.
Der Umfang eines Kreises: Es besteht ein Zusammenhang zwischen dem Umfang \(U\) und dem Durchmesser \(d\) eines Kreises. Dieser Zusammenhang ist durch die Formel \(U=\pi\cdot d\) gegeben.
Das Volumen einer Kugel: Es besteht ein Zusammenhang zwischen dem Volumen \(V\) und dem Radius \(r\) einer Kugel. Dieser Zusammenhang ist durch die Formel \(V=\frac{4\pi\cdot r^3}{3}\) gegeben.
Weiterführende Artikel: